
Vorteil der Fussball Wetten
20. Juni 2014
BARF Fütterung mit Barf Ergänzungsfutter für Hunde und Katzen
29. Juni 2014Wie jeder mittlerweile wissen sollte, herrscht Winterreifenpflicht in Deutschland! Sozusagen muss ein regelmäßiges Wechseln der Reifen zu den verschiedenen Jahreszeiten durchgeführt werden. Sehr beliebt sind die Allwetterreifen, Sommerreifen und die Winterreifen.
Die Allwetterreifen sind für das ganze Jahr nutzbar, jedoch sind sie im Sommer und im Winter nicht 100 % optimal, so dass die Mehrheit auf Sommer und Winterreifen zurückgreift, weil die Räder bessere Haftung auf der Straße besitzen.
Ein Reifenwechsel ist auch in der Regel sehr schnell vollzogen, denn es befinden sich zahlreiche Werkstätten, welche diese Durchführung innerhalb 1 Stunde durchführen. Meistens kann dies auch schneller bewerkstelligt werden, jedoch sind die Werkstätten in diesen Zeiträumen sehr stark ausgebucht, so dass eine sehr lange Wartezeit vonnöten ist. Wer sich ein wenig mit Automobilen, Reifen und Werkzeug gut auskennt, der kann diesen Reifenwechsel selbst vollziehen. Jedoch sollte dies nur von talentierten Personen vollzogen werden, weil die Sicherheit an erster Stelle steht und durch eine mangelhafte Befestigung der Reifen, das Fahrzeug ausbrechen und eine Unfall zu Stande kommen kann.
Daher ist es sehr ratsam eine Werkstatt zu konsultieren und dies von Profis ausüben zu lassen.
Momentan sollten sämtliche Kraftfahrzeuge mit Sommerreifen ausgestattet sein und sich schon jetzt bereits Gedanken über den anstehenden Winter und die damit zusammenhängenden Winterreifen Gedanken machen.
Dazu haben wir uns für euch ein wenig im Internet informiert und nach hochkarätigen leistungsstarken Winterreifen umgesehen. Nach einigen Recherchen sind wir auf die Internetseite von Dunlop gestoßen, welcher für unter anderem leistungsstarke Winterreifen bekannt ist! Dieser Anbieter ist mit einer der bekanntesten Reifenhersteller und somit Marktführer im Reifengebiet.
Wir empfehlen für den Winter definitiv auf hochwertige und qualitative Reifen zurückzugreifen, denn die Straßen sind meistens mit Schnee oder Eis bedeckt und nichts ist wichtiger als die eigene Sicherheit! Daher sollte der eine oder andere Euro nicht am falschen Ende eingespart werden. Dazu vermitteln wir euch nun einige wichtige Aspekte und Vorteile, welche für die korrekte Winterreifenauswahl zu beachten sind.
Es sollte definitiv die Reifenausführung beachtet werden, weil einige Winterreifen einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex als Sommerreifen aufweisen und demzufolge solltet ihr auf jeden Fall darauf achten, dass die maximal zugelassene Geschwindigkeit für eure Winterreifen nicht überschritten wird.
Des Weiteren werden auf der Webpräsenz von Dunlop weitere nützliche Tipps, Tricks, vergleiche und nützliche Informationen für ein sicheres Fahren vermittelt, so dass ihr im Winter bestens gewappnet seid und auch in schwierigen Situationen euer Kraftfahrzeug stets im Griff habt.
Gerade bei uns in Rostock ist es meistens in der Winterzeit eisig glatt und es besteht die Möglichkeit schnell die Kontrolle über das eigene Fahrzeug zu verlieren. Daher empfehlen wir jedem parallel ein Fahrsicherheitstraining durchzuführen, welches nicht nur für die Wintersaison sehr wichtig ist. Ebenso ist es genauso anstrebenswert dieses Fahrsicherheitstraining zu absolvieren, weil unter anderem im Sommer ein Aquaplaning zustande kommen kann (Verlust der Fahrzeugkontrolle durch zu viel Wasser auf der Fahrspur) und das Kraftfahrzeug ist in diesem Moment nicht mehr steuerbar, weil sich das komplette Wasser um die Räder drängt. Auch hier sind sehr hochkarätige und leistungsstarke Reifen sehr wichtig, da diese ein sehr starkes und dickes Profil aufweisen und sich das Wasser gegebenenfalls schneller verdrängen kann.
Durch ein gutes Reifenprofil ist ein kontinuierlicher „Grip“ (Haftung auf dem Boden/den Straßen) gewährleistet. Deshalb gibt es in Deutschland auch eine gesetzliche Mindestprofiltiefe, die eingehalten werden muss. Somit ist gewährleistet, dass nicht mit altem verschlissenen und kaum vorhandenen Reifenprofil gefahren wird.
Bereitet euch nun für jedes Wetter und die verschiedenen Wetterlagen vor und überprüft des Öfteren den Reifendruck, weil durch einen korrekten Reifendruck sehr viel Benzin gespart werden kann und die Reifen werden natürlich ebenso geschont. Sollte eine längere Reise angetreten werden, so ist diese Kontrolle definitiv sehr angebracht und sollte stets mit dem Mindestgewicht (gegebenenfalls durch die Überbelastung durch die Mitnahme zahlreicher Gepäckstücke) beachtet werden!
Dazu könnt ihr am besten im Handbuch eures eigenen Kraftfahrzeugs stöbern, oder am Fahrzeug selbst sind meistens Hinweise angebracht, welche den korrekten Reifendruck vermitteln.
Auch das Fahren im Sommer kann definitiv seine Schwierigkeiten und vielerlei Hürden haben, weil durch die sehr heißen/warmen Sommermonate verschiedene Herausforderungen bei einer Fahrt durch Regen, Nebel, Wind und extremen Wetterbedingungen, wie zum Beispiel Stürme, Gewitter, starke Windböen und Aquaplaning auftreten können.
Wie bereits geschildert, empfehlen wir diesbezüglich ein Fahrsicherheitstraining, welches in zahlreichen Städten für ein gewisses Entgelt angeboten wird und ihr solltet definitiv auf die richtige Marke eures Autoreifens setzen! Sozusagen seid ihr mit der Marke Dunlop definitiv auf dem richtigen Weg und könnt dadurch sämtliche Hürden und Herausforderungen meistern!
Parallel sollte definitiv die Höchstgeschwindigkeit beachtet werden und gegebenenfalls des Öfteren vom Gas gegangen werden, falls die Witterungen etwas schwieriger ausfallen. Kommt lieber 10 Minuten später am Ziel an, anstatt einen Unfall zu fabrizieren. Die Kosten der Vollkaskoversicherung, Teilkaskoversicherung oder anderweitigen Versicherungen und für den schlimmsten Fall einer fremden Person können beträchtliche Ausschweifungen mit sich ziehen.
Dazu solltet ihr definitiv gut versichert sein und eine geeignete Versicherung abschließen. Doch ihr könnt definitiv diesem Unheil vorbeugen, indem ihr stets und kontinuierlich gesittet durch die Straßen fahrt, die richtigen Reifen auf eurem PKW aufgezogen habt und stets den Reifendruck und Profiltiefe überprüft und generell vorausschauend die Straßen durchquert.
Für weitere nützliche Tipps und Tricks empfehlen wir die Webseite von Dunlop zu konsultieren und sich nützliche Informationen rund um das Thema Sicherheit, Reifen, Kraftfahrzeug und sämtliche anderweitige Faktoren einzuholen!
Wir konnten ebenfalls die einen oder anderen nützlichen Tipps und Tricks dort aufnehmen und sind nun ein wenig schlauer, was das fahren mit Winterreifen und Sommerreifen anbelangt.
Das ganze Team vom Vorteilsvergleich wünscht euch allen einen erholsamen Montag und einen guten Start in die neue Woche! Fahrt stets vorsichtig, gesittet und geht des Öfteren einmal vom Gas, sofern sich die Witterungsverhältnisse verschlechtern.