
Mit dem Währungshandel Geld verdienen
29. August 2017
Vorteil von Naturmatratzen und Naturlatexmatratzen
3. Oktober 2017Dass die Mietpreise und der dazugehörige Mietspiegel von Stadt zu Stadt variiert sollte bekannt sein. Demnach sind die Mieten bei uns in Rostock sehr günstig angesetzt, sodass diese im Durchschnitt zwischen sieben und acht Euro pro Quadratmeter liegen. Die Mieten in München liegen beispielshalber schon zwischen 17 und 19 € pro Quadratmeter.
Dies ist definitiv eine ordentliche Kampfansage! Wer in München kein Westgehalt verdient, sollte sich eventuell nach einer günstigen WG umsehen, denn der Quadratmeterpreis von ca. 19 € ist keineswegs günstig.
Wer auf der Suche nach einer günstigen Wohnung ist und diese mieten bzw. vermieten möchte, darf sich jetzt glücklich schätzen, denn dafür ist im Internet ein sehr nützliches Portal vertreten, welches einen Mietpreisvergleich aller deutschen Städte bereitstellt. Eine gute Übersicht darf hier gefunden werden.
Mietpreis als Mieter kostenfrei analysieren
Die meisten Personen sind höchstwahrscheinlich ein Mieter einer Wohnung und demzufolge möchten wir vom Vorteilsvergleich erörtern, wie der Mietpreis als Mieter kostenlos verglichen bzw. analysiert werden kann. Dazu muss lediglich unsere vorgeschlagene mietcheck Webseite betreten und eine kostenlose Mietpreisanalyse gestartet werden.
Um dieses Ereignis gelingen zu lassen sollte der Ort, die Postleitzahl, die Anzahl der Zimmer, die Quadratmeterfläche, die Kaltmiete und die Nebenkosten eingegeben werden. Nachdem die Schritte getätigt wurden, kann das kostenlose PDF als Download heruntergeladen werden.
Unserer Meinung nach war es noch nie einfacher, den Mietspiegel so simpel zu analysieren, sodass günstige Wohnungen gemietet und für die jeweilige Stadt entdeckt werden können. Selbstverständlich kommen auch hier Vermieter vollkommen auf die Kosten und können dies Szenario für ihre Wohnung realisieren und analysieren.
Mietkautionsversicherung für hohe Kautionen nutzen
Als zusätzlicher Tipp unsererseits können wir ergänzen, dass beim Mieten einer Wohnung die zusätzlich entstehende Kaution nicht vergessen werden sollte, denn diese schlägt mit einigen Kaltmieten auf!
Wer sich dies nicht leisten kann, der sollte eine Mietkautionsversicherung beanspruchen. Diesbezüglich haben wir einige Mietkautionsversicherungen im Test näher analysiert. Optional hierzu könnt ihr auch die Vorteile von Blitzkrediten nutzen.
Achtung Mietpreis-Abzocke: Quadratmeter nachmessen!
Vorab ist es sehr erwähnenswert die Wohnflächenverordnung zu kennen, denn auch diese birgt eventuell viele Geheimnisse bzw. diverse Fakten. Diese gilt immer zu 100 %, sollte im Mietvertrag nichts anderes vereinbart worden sein! Nachfolgend ist es essenziell alle vorhandenen Räume nachzumessen, welche vom Mieter (quasi ihr) genutzt werden. Darunter zählt logischerweise auch der Flur, die Abstellkammer, der Balkon und sämtliche andere Räumlichkeiten.
Den Streitpunkt jedoch stellen immer die Dachschrägen dar! Diese verhalten sich ganz besonders und werden gesondert berechnet.
Die Berechnung der Dachschrägen erfolgt:
- Dachschrägen bis 1 m Höhe dürfen gar nicht angerechnet werden (0 %)
- Dachschrägen von 1 m Höhe bis 2 m Höhe bis zu 50 %
- ab 2 m Höhe zählt der Wohnraum zu 100 %
- Balkon gilt seit 2004 nur noch 25 %
- Balkon bei besonderer Lage bis zu 50 %
Auch ist es immens wichtig sich die Betriebs und Heizkosten neu errechnen und neu erstatten zu lassen (Rückerstattung) . Aber es gibt auch eine Verjährung, welche drei Jahre der zu viel gezahlten Kosten beinhaltet. Sollten vier Jahre bereits passiert worden sein, kann der Betrag leider nicht mehr rückwirkend für die drei zu viel gezahlten Beträge eingefordert werden.
Die Rückerstattung erfolgt nämlich auf das letzte Kalenderjahr. Darum sind es vier Jahre anstatt 3. Jedoch können lediglich die drei letzten Erträge zurückerstattet werden. Darum ist es essenziell diese Frist nicht zu verpassen. Ansonsten verliert ihr bares Geld!
Mietpreis-Abzocke: Wenn die Quadratmeter falsch angegeben sind
Ergänzende Tipps und Tricks hinsichtlich des Mietspiegels
Wie das Video verdeutlicht, können aus diesem viele gewinnbringende Fakten entzogen werden. Zeitgleich ist es immens wichtig darauf zu achten, dass die Quadratmeteranzahl stimmig ist. Sollten diese mehr als 10 % abweichen, weist die Mietgeschichte einen enormen Mangel auf, so der Bundesgerichtshof. Alles unter 10 % ist rein rechtlich legal und Mieter müssen diese Abweichungen rein theoretisch in Kauf nehmen.
Sollte demzufolge die Abweichung >10 % sein, so hat der Mieter einen Anspruch auf Minderung der Miete! Von diesem Ereignis solltet ihr definitiv Gebrauch machen.
Diese Vergleiche sowie Tipps und Tricks von Welt.de helfen euch bei überzogenen Preisen! Demzufolge ist das Betreten der Seite sehr gewinnbringend.
Parallel hierzu können wir euch nahelegen den örtlichen Mieterverein aufzusuchen, welcher ganz gewiss eine nützliche Hilfestellung darstellt. Zudem dürfen wir verkünden, dass nicht alle Mieter eine falsche Quadratmeter Fläche angeben und dies häufig kein Vorsatz ist. Oftmals wissen die Vermieter die exakte Quadratmeteranzahl nicht und Vertrauen selbst auf falsche Werte.
Meist kommt dies dadurch zustande, dass die Vermieter in den alten Bauplänen nachstöbern bzw. in den alten Mietverträgen die angegebene Quadratmeter Fläche übernehmen.
Auswertung – Mietpreisvergleich deutscher Städte
Wer nach einem Schnäppchen ist und den Mietspiegel für verschiedene Städte spielend vergleichen möchte, der sollte auf miet-check.de wechseln und sich dort näher umsehen. Dies gilt definitiv für Mieter sowie für Vermieter. Vermieter können sogar mit einer Wohnung bzw. einem Apartment viel Geld erzielen, denn die Vorteile durch Immobilien Kapitalanlage sind immens! Durch einen tadellosen Vergleich auf dem Portal kann sehr simpel der aktuelle Quadratmeterpreis eingesehen und dem zukünftigen Mieter berechnet werden.
Parallel hierzu sind unsere Vergleiche, Ratschläge sowie Tipps und Tricks hinsichtlich der Quadratmeter Wohnfläche essenziell, denn diese gilt es unbedingt nachzurechnen , sodass euch der Vermieter nicht übers Ohr haut.
Diesbezüglich dienen unsere aufgelisteten Fakten und unser bereitgestelltes YouTube Video! Parallel hierzu ist der Bericht von der Welt nützlicher denn je, denn auf diesem werden gewinnbringende Details vorgestellt, welche nicht zu vergessen wird.
Wir wünschen euch viel Freude mit eurer neuen oder bereits vorhandenen Wohnung! Durch einen kostenlosen Mietspiegel Vergleich könnt ihr ganz simpel in Erfahrung bringen, ob der vor Ort befindliche Quadratmeterpreis viel zu hoch angesetzt wurde, oder ob dieser dem Drumherum entspricht.
Zusätzlich möchten wir auf die Vorteile von Wohneigentum und Mietwohnungen zu sprechen kommen und haben auch in dieser Reportage viele gewinnbringende Details zurücklassen, sodass ein Blick auf diesen Bericht sehr nützlich erscheint.
Das Team vom Vorteilsvergleich.