
Abwaschen oder doch lieber bequem einen Geschirrspüler benutzen
12. August 2013
Festgeld und Tagesgeld der Vergleich
13. August 2013Bereits seit Jahrhunderten ist die Salzlufttherapie ein bewährtes Mittel zur Stärkung des menschlichen Immunsystems und zur Vorbeugung bzw. Behandlung von Atemwegserkrankungen, Allergien, Heuschnupfen, Husten, Schnarchen, etc. Nun gibt es eine Möglichkeit, auch zu Hause ganz einfach die Vorteile gesunder Salzluft zu nutzen: Die Salzluft-Geräte von Salin®.
Mediziner sind überzeugt
Weltweit empfehlen Ärzte und Alternativmediziner eine Salzlufttherapie, sei es im Rahmen einer Kur am Meer oder in Form des täglichen Inhalierens mit einem Gerät, daher ist das Feedback von Medizinern auf die innovativen Salzluft-Geräte von Salin® sehr positiv:
Besonders überzeugt hierbei die Einfachheit der Anwendung von Salin®: Inhalation – völlig nebenbei, im Schlaf oder im Büro und ganz ohne Maske.
Die Innovation für freies Atmen: Salzlufttherapie zu Hause
Von dieser unkomplizierten Handhabung profitieren alle Anwender, denn es war noch nie so einfach die Vorteile von sauberer Raumluft und Salz-Inhalation zu sich nach Hause zu holen und so freier zu atmen. Die präventive und therapeutische Wirkung der Salzlufttherapie ist weltweit durch verschiedenste Studien belegt, die aufzeigen, dass sich bei über 80% der Patienten mit unterschiedlichen Atemwegserkrankungen eine deutliche Behandlung mit Salzluft zeigte. Behandelnde Ärzte berichten auch von einer Verbesserung des psychisch-emotionalen Zustandes vieler ihrer Patienten während einer Salzlufttherapie. Diese fühlen sich rundum besser: chronische Müdigkeit, Stress und Erschöpfungszustände nehmen ab.
Mittlerweile wird die Salzlufttherapie in zehntausenden Haushalten angewendet: Die Benutzer erzielen vergleichbare Effekte, wie bei einem mehrwöchigen Kuraufenthalt an der See: Atemwegsbeschwerden werden gelindert, das Wohlbefinden verbessert sich. Insbesondere im Bereich der Kinder-Inhalation ermöglichen die Salin®-Geräte eine völlig neue Herangehensweise, die das für Kinder sehr belastende Inhalieren mit Maske überflüssig macht. Aber auch für Raucher sind die Salin-Geräte sehr gut geeignet. Viele Raucher berichten von einer verbesserten, freieren Atmung und gelindertem Hustenreiz bei regelmäßiger Nutzung der Salin®-Produkte.
Salzlufttherapie für Kinder
Besonders für Kinder ist die Behandlung durch Salzluft besonders schonend und hilfreich. Sehr interessante Informationen zur Behandlung mit Salzluft bei Kindern und weiteren Krankheiten mithilfe einer Salzlufttherapie, finden Sie bei den Kollegen von Baby-Ratgeber.net.
Innovationspreis auf der Weltausstellung
Die Salin®-Geräte wurden bereits mehrfach preisgekrönt, beispielsweise auf der Weltausstellung in Brüssel im Bereich der Innovation und Forschung. Nachdem die Geräte unter anderem in den USA, in Großbritannien und Irland schon seit mehr als zehn Jahren zur Vorbeugung und Behandlung von Atemwegserkrankungen erfolgreich eingesetzt werden, entwickeln sie sich nun auch in Australien zu einem großen Verkaufserfolg. Die inhabergeführte Mainzer Salin MedicAir GmbH hat diese Innovation jetzt auch nach Deutschland geholt und vertreibt die Salin®-Produkte exklusiv im gesamten Bundesgebiet und im Internet.
Luftbefeuchter waren gestern – Salin ist die Zukunft!
Im Vergleich zu Luftbefeuchtern bleiben bei der Salzlufttherapie mit Salin®-Geräten ungewollte Begleiterscheinungen, wie etwa die Bildung von Keimen, aus. Irgendwelche Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Die Geräte können problemlos Tag und Nacht laufen und die Raumluft mit dem wertvollen, trockenen Salz anreichern. Zugleich wird die Raumluft dabei gründlich von Inhalationsallergenen wie Pollen oder Hausstaubmilben gereinigt und sorgt so insbesondere bei Allergikern für ein neues Atmungsgefühl.
Die Vorteile von Salin®:
- Für jedermann geeignet: Für Gesunde zur Prävention und zur Steigerung des Wohlbefindens. Bei Asthma, Allergien, Bronchitis, COPD, Erkrankungen der oberen Atemwege, Hautkrankheiten, Heuschnupfen, Husten etc. therapiebegleitend und zur Linderung.
- Keine Nebenwirkungen, keine Kontraindikationen
- Salzluft-Therapie „nebenbei“. Inhalation im Schlaf, im Büro, beim Fernsehen… – alles ohne Maske
- Hygienisch: Keine Keim- oder Schimmelbildung wie häufig bei Luftbefeuchtern. Keine Korrosion
- Langlebig und ohne Wartungsaufwand
- Zertifiziertes Medizingerät mit strenger Qualitätskontrolle